Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Daten.

Einleitung und Geltungsbereich

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und Angebote von calenthiora. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Welche Daten erheben wir?

Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt entweder direkt von Ihnen oder automatisch während Ihrer Nutzung unserer Website.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Name, Vorname und Anschrift, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation und Terminvereinbarungen mit Ihnen.
  • Informationen zu Ihrer finanziellen Situation, sofern Sie diese im Rahmen einer Beratung mit uns teilen.
  • Weitere Angaben, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder per E-Mail mitteilen.
  • Ihre Präferenzen bezüglich der Kommunikation und der Nutzung unserer Dienstleistungen.

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Geräteinformationen, die automatisch übermittelt werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
  • Browsertyp, Betriebssystem und Spracheinstellungen Ihres Geräts für technische Optimierung.
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die aufgerufenen Seiten und Verweildauer auf unserer Website.
  • Referrer-URL, also die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind.
  • Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Inhalten und Funktionen zur Verbesserung unserer Angebote.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, einschließlich der persönlichen Beratung und Kommunikation mit Ihnen.
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bearbeitung von Terminvereinbarungen oder sonstigen Anliegen.
  • Analyse der Nutzung unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
  • Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, wie etwa steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug sowie Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme und Nutzer.
  • Erstellung anonymisierter Statistiken zur Verbesserung unserer Angebote, ohne Rückschlüsse auf Einzelpersonen zuzulassen.

Unsere Verpflichtung: Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten. Ihre Daten werden nicht für Zwecke verwendet, die über das zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderliche Maß hinausgehen.

Geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugriff auf Ihre Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Gesetzliche Verpflichtungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist.

Anonymisierte Statistiken

Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten verwenden, um Trends zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf einzelne Personen zu.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und stellen sicher, dass Sie diese jederzeit ausüben können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir gespeichert haben.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format bereitstellen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb der gesetzlichen Fristen beantworten.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten über das Internet.
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen von außen.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software.
  • Sichere Passwörter und Zugriffskontrollen für alle Systeme, die personenbezogene Daten verarbeiten.

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Datensicherheit.
  • Zugriffsbeschränkungen, sodass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen und Anpassung an neue Bedrohungen.
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern, die Zugang zu Daten haben.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontodaten und Vertragsinformationen werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben mindestens zehn Jahre aufbewahrt.
  • Beratungsdokumentation wird für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Fristen gespeichert.
  • E-Mail-Korrespondenz und sonstige Kommunikation wird so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung unserer Pflichten erforderlich ist.
  • Finanzbezogene Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
  • Daten für Marketingzwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe eine weitere Speicherung erfordern.

Internationale Datenübermittlungen

In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

  • Wir übermitteln Daten nur an Länder, für die die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.
  • Bei Übermittlungen in andere Länder verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Schutzmechanismen.
  • Wir prüfen regelmäßig, ob die getroffenen Schutzmaßnahmen weiterhin angemessen sind.
  • Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien zu erhalten, die wir bei internationalen Übermittlungen einsetzen.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Leistungs-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
  • Personalisierungs-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
  • Funktionalitäts-Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen.

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

  • Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website prominent ankündigen.
  • Bei registrierten Nutzern kann eine Information per E-Mail erfolgen.
  • Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
  • Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

calenthiora

Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany

Telefon: +494464377 6977

E-Mail: content@calenthiora.pro

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 7. September 2025

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 7. September 2025 gültig.